der Bodensatz

der Bodensatz
- {bottom} phần dưới cùng, đáy, bụng tàu, tàu, mặt, đít, cơ sở, ngọn nguồn, bản chất, sức chịu đựng, sức dai - {faeces} cặn, chất lắng, phân - {foot} chân, bàn chân, bước chân, cách đi, bộ binh, bệ phía dưới, cuối, phút, âm tiết ), gốc cánh, cặn bã foot), đường thô foots), footlights - {ground} mặt đất, đất, bâi đất, khu đất, ruộng đất, đất đai vườn tược, vị trí, khoảng cách, nền, cặn bã, số nhiều) lý lẽ, lý do, căn cứ, cớ, sự tiếp đất - {lees} cặn rượu - {sediment} cáu, trầm tích - {settlings} = der Bodensatz (Chemie) {deposit}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bodensatz — der Bodensatz, ä e (Oberstufe) feste Teile einer Flüssigkeit auf dem Boden eines Gefäßes Synonyme: Satz, Rückstand Beispiel: Das Pulver löste sich nahezu vollständig auf und nach längerer Wartezeit blieb nur ein leichter Bodensatz in der Flasche… …   Extremes Deutsch

  • Bodensatz, der — Der Bodensatz, des es, plur. die sätze, dasjenige, was sich in flüssigen Körpern auf den Boden setzet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bodensatz — (Sedimentum), Alles in einer chemischen Mischung, was sich eigentlich darin nicht aufgelöst, sondern nur schwebend erhalten, in der Ruhe, od. bei Verdampfung, od. bei Verminderung der Temperatur, od. wegen Zusatzes eines Stoffes, zufolge seiner… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bodensatz — Von schweren Sandstürmen im Dust Bowl zugewehtes Anwesen in South Dakota (USA) 1936 Sedimentierung bzw. Sedimentation (Absetzen, zu lat. sedimentum „Bodensatz“) ist das Ablagern/Absetzen von Teilchen aus Flüssigkeiten oder Gasen unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlamm, der — Der Schlamm, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, und auch hier nur im Bergbaue, die Schlämme. 1. Eine jede gepülverte und mit einem flüssigen Körper vermischte feste Substanz. In diesem Verstande wird besonders im Bergbaue das klein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bodensatz — Bo|den|satz 〈m. 1u〉 1. feste Teilchen in einer Flüssigkeit, die sich auf dem Boden des Gefäßes abgesetzt haben 2. 〈fig.〉 unterste Schicht der Gesellschaft, unmoralisch handelnde Menschen ● der extremistische Bodensatz wächst 〈fig.〉 * * *… …   Universal-Lexikon

  • Bodensatz — Ablagerung, Rückstand, Satz; (Chemie): Niederschlag; (bes. Chemie, Med.): Sediment. * * * Bodensatz,der:Niederschlag·Ablagerung·Absatz;Sediment(fachspr) BodensatzRückstand,Ablagerung,Sediment,Niederschlag,Satz,Rest …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Satz, der — Der Satz, des es, plur. die Sätze, Diminut. das Sätzchen, Oberd. Sätzlein, welche Diminutiva doch nur selten vorkommen; von dem Zeitworte setzen. 1. Die Handlung des Setzens; doch nur in einigen Bedeutungen dieses Zeitwortes. So ist der Satz von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Moder, der — Der Moder, des s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. ein mit Wasser vermengter fester Körper, im verächtlichen Verstande, dergleichen z.B. dicker Schlamm, der Bodensatz flüssiger Körper, mit Wasser vermengte Erde u.s.f. sind. Zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pfannenbock, der — Der Pfannenbock, des es, plur. die böcke, eben daselbst, ein Bock oder Gestell, worauf die aus ihrem Lager genommenen Salzpfannen gesetzet werden, wenn der Bodensatz mit untergelegtem Strohe ausgebrannt werden soll …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bodensatz — Bo̲·den·satz der; nur Sg, Kollekt; die Teilchen, die sich aus einer Flüssigkeit abgesondert und am Boden eines Gefäßes angesammelt haben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”